
Seit 2008 verfolgt Hotelis die Entwicklung einer beispiellosen Expertise in den Bereichen Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung für die Hotellerie und Gastronomie.
Durch sorgfältige Auswahl, kontrollierte Digitalisierung und persönliche Betreuung bieten wir unseren Partnern innovative und leistungsfähige Human-Resources-Lösungen.
Unsere Experten

Chantal Witz
Branch Manager

Colin Queloz
Branch Manager

Julie Landry
Leiterin Weiterbildungszentrum

Lionel Fontaine
Direktor

Lucie Marchal
Branch Manager

Martin Hueber
Direktor Deutschschweiz

Stéphanie Collomb-Clerc
Branch Manager

Virginie Vergères-Héritier
Branch Manager
Chantal Witz
Branch Manager
Nach absolvierter Hotelhandelsschule und dem eidgenössischen Brevet als Empfangs- und Administrationsleiterin, habe ich meine Erfahrungen während über 10 Jahren in Hotels gesammelt. Französisch, Englisch und italienisch konnte ich bestens einsetzen, um eine internationale Kundschaft bedienen zu können. Vor 14 Jahren durfte ich die Hotelis Agentur in Sion eröffnen, welche ich drei Jahre später als Filialleiterin führte. Sechs Jahre danach zog es mich dann in die Bundeshauptstadt zurück, um eine weitere Agentur als führende Personalberatung für die Hotellerie und Gastronomie in Bern zu etablieren. Durch meine Tätigkeit als Prüfungsexpertin im Kanton Wallis und Bern verfüge ich über vertiefte Kenntnisse der Ausbildungsstandards und Prüfungsanforderungen, die ich gezielt einsetze, um Nachwuchskräfte der Hotellerie kompetent zu fördern und praxisnah zu vermitteln. Meine Leidenschaft für meinen erlernten Beruf und mein Streben nach Exzellenz in der Rekrutierung motivieren mich täglich, unsere Kunden zu unterstützen, um die besten Talente zu vermitteln.

Colin Queloz
Branch Manager
Ausgebildeter Koch, Absolvent der École hôtelière de Lausanne und Inhaber des eidgenössischen Fachausweises in Human Resources, bei dessen Prüfungen ich zudem als Experte tätig bin, habe ich Hotelis bereits bei seiner Gründung im Jahr 2008 als Consultant begleitet. Zwei Jahre später übernahm ich die Leitung der On-Site-Agentur bei Palexpo. Seit 2015 führe ich die Agentur Lausanne und leite zudem den Bereich Hotelis Executive. An der Spitze eines siebenköpfigen Teams verantworte ich die Talent-Acquisition-Strategie – von Rekrutierungskampagnen über Active Sourcing und strukturierte Assessments bis hin zur Karrierebegleitung. Zudem sorge ich für eine einwandfreie HR-Administration und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Mein Mehrwert für die Kunden: Ich spreche ihre Sprache, verstehe ihre Bedürfnisse im Detail und sichere effiziente, passgenaue Rekrutierungen. Für die Kandidat:innen biete ich ehrliche, menschliche und vertrauliche Beratung, sowohl für Festanstellungen als auch für temporäre Einsätze. Als Genussmensch mit starkem Fokus auf den Menschen verbinde ich Serviceorientierung, Pragmatismus und Ergebnisorientierung für vertrauensvolle und langfristige Partnerschaften.

Julie Landry
Leiterin Weiterbildungszentrum
Als Absolventin der Hotelfachschule Lausanne, Inhaberin des eidgenössischen Fachausweises für Erwachsenenbildung und zertifizierte Qualitätsbeauftragte im Krankenhausbereich bin ich seit über 20 Jahren im Bereich der Weiterbildung tätig. Dank meiner Fachkenntnisse im Hotel- und Krankenhausmanagement konnte ich einen interdisziplinären pädagogischen Ansatz entwickeln, der sich auf die Lösung konkreter Probleme und die kontinuierliche Verbesserung der Qualität konzentriert. Seit Januar 2025 habe ich das Privileg, das Ausbildungszentrum Hotelis Academy zu leiten – einen Ort, der sich der Entwicklung von Kompetenzen im Hotel- und Gastrogewerbe, im Management und in medizinischen Einrichtungen widmet. Mein Ziel ist es, die Wirkung unserer Schulungen noch weiter zu verstärken, indem wir konstruktives Hinterfragen und individuelle Bewusstseinsbildung in den Mittelpunkt des Lernens stellen. Ich möchte, dass jede Fachkraft, die wir begleiten, sich entfalten, ihr Fachwissen zur Geltung bringen und ihrer Rolle innerhalb ihrer Organisation einen Sinn verleihen kann.

Lionel Fontaine
Direktor
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Hotel- und Gastrogewerbe sowie im Personalwesen habe ich die Förderung von Talenten stets in den Mittelpunkt meines Werdegangs gestellt. Ich habe mich auf die Einstellung, Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitenden spezialisiert und bin überzeugt, dass die nachhaltige Leistung eines Unternehmens von seinen Teams abhängt. Angeregt von der Leidenschaft für meinen Beruf vertrete ich eine moderne und respektvolle Vision der Personalpolitik, die von Respekt, Zuhören, Serviceorientierung und Innovationsfreude geprägt ist.

Lucie Marchal
Branch Manager
Als Absolventin der Hotelfachschule Vatel begann ich meine Karriere in der anspruchsvollen Welt der Luxushotellerie, wo ich Präzision, Liebe zum Detail und höchste Servicequalität erlernte. Nach mehreren Jahren in dieser Branche, deren Feinheiten ich intensiv kennengelernt habe, wandte ich mich ganz selbstverständlich dem Personalwesen zu, einem Bereich, der mich seit über 15 Jahren begeistert und inspiriert. Mit meiner Spezialisierung im Recruiting habe ich eine umfassende Expertise entwickelt, die sowohl Festanstellungen als auch temporäre Einsätze abdeckt, mit einem starken Fokus auf Berufe in der Hotellerie, Gastronomie und Gästebetreuung. Dieser Werdegang verleiht mir eine ausgesprochen operative und praxisnahe Perspektive, die es mir ermöglicht, präzise und passgenaue Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden wie auch unserer Mitarbeitenden zu entwickeln. Als aufmerksame, reaktionsschnelle und engagierte Beraterin verfolge ich einen menschlich geprägten, proaktiven Ansatz im Recruiting, basierend auf Vertrauen, Nähe und Nachhaltigkeit, um erfolgreiche und langfristige Kooperationen zu fördern.

Martin Hueber
Direktor Deutschschweiz
Seit Juni 2025 leite ich als Direktor die Geschäfte von Hotelis in der Deutschschweiz. Meine Laufbahn begann mit einer Kochlehre und dem Studium an der Hotelfachschule Luzern, bevor ich viele Jahre in der Personalvermittlung tätig war. Diese doppelte Erfahrung aus Hotellerie/Gastronomie und HR ermöglicht es mir, die Bedürfnisse von Unternehmen und Talenten gleichermassen zu verstehen und zu verbinden. Mein Fokus liegt auf dem Ausbau unserer Präsenz im Markt, der Digitalisierung unserer Prozesse sowie auf der Förderung und Weiterbildung durch die Hotelis Academy. Denn unsere grösste Stärke sind die Menschen hinter Hotelis – ihre Expertise, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Branche.

Stéphanie Collomb-Clerc
Branch Manager
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Hotellerie, Gastronomie und im Personalwesen habe ich meine wahre Berufung darin gefunden, Talente und Unternehmen gezielt zu begleiten. Nach mehr als zehn Jahren als HR-Verantwortliche in renommierten Genfer Häusern hatte ich die Gelegenheit, strukturierte Prozesse aufzubauen, komplette Teams zu rekrutieren und zu betreuen sowie anspruchsvolle und engagierte Abteilungsleitende im Alltag zu beraten. Diese Erfahrung hat mir eine strategische wie auch menschliche Sicht auf das Mitarbeitermanagement vermittelt – stets verbunden mit einem starken Bezug zur operativen Realität. Seit 2022 leite ich die Hotelis-Agentur in Genf. In dieser Funktion setze ich meine Expertise ein, um die spezifischen Bedürfnisse von Hotel- und Gastronomiebetrieben zu erfüllen und gleichzeitig Kandidaten auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Meine Rolle ist die einer echten Vertrauenspartnerin: die Erwartungen jedes Kunden zu verstehen, die Kompetenzen jedes Kandidaten gezielt zu fördern und nachhaltige, wertschöpfende Begegnungen zu schaffen. Über die fachlichen Fähigkeiten hinaus ist dieser Beruf für mich vor allem eines: eine Leidenschaft. Leidenschaft für die Hotellerie, für den Arbeitsmarkt – und vor allem für das zentrale Element, das alles verbindet: den Menschen. Bei Hotelis wissen wir, dass erfolgreiche Rekrutierung weit über den Lebenslauf hinausgeht. Sie beruht auf einem tiefen Verständnis der Persönlichkeiten, Werte und Ziele aller Beteiligten.

Virginie Vergères-Héritier
Branch Manager
Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau HGA, gefolgt vom Diplom der Hotelfachschule Lausanne, das ich 2004 erlangte. Anschliessend arbeitete ich ein Jahr an der Rezeption eines 4-Sterne-Hotels in Genf, bevor ich nach Lausanne zurückkehrte und während vier Jahren als F&B-Assistentin in verschiedenen Betrieben tätig war. 2011 zog es mich ins Wallis, wo ich die Funktion der Personalverantwortlichen in einem Mercure Hotel der Accor-Gruppe übernahm. Zwei Jahre später, im Jahr 2013, trat ich als Beraterin in die Hotelis-Agentur Sion ein und wurde 2020 zur Filialleiterin befördert. Für mich bedeutet Personalberatung weit mehr als das Besetzen offener Stellen. Es geht darum, den tatsächlichen Bedarf eines Unternehmens zu verstehen, die passenden Persönlichkeiten jenseits des Lebenslaufs zu erkennen und Bewerbenden eine positive, transparente Erfahrung zu bieten. Mein Ziel ist stets eine nachhaltige, für beide Seiten wertvolle Zusammenarbeit. Mein Mehrwert liegt in meiner tiefen Kenntnis des Walliser Marktes, seiner Besonderheiten und Herausforderungen, sowie in meinem starken regionalen Netzwerk, das ich über viele Jahre hinweg mit Engagement, Professionalität und Leidenschaft aufgebaut habe.

Die Hotelis App – Reaktionsstärke und persönliche Betreuung auf Knopfdruck.
Die Mobilanwendung Hotelis App ist ein Produkt unseres Fachwissens und unseres Engagements, und sie bildet eine nahtlose Verschmelzung von digitaler Innovation und persönlicher Betreuung.
Die App wurde speziell für die Bedürfnisse des Hotel- und Gaststättengewerbes entwickelt. Sie vereinfacht und optimiert die Verwaltung von Zeitarbeitseinsätzen und gewährleistet gleichzeitig die Qualität und Flexibilität, die von uns erwartet wird.
Die Hotelis App übermittelt in Echtzeit und gemäss den entsprechenden Kompetenzen, Verfügbarkeiten und Vorstellungen Einsatzangebote an unsere temporären Mitarbeitenden. Diese finden dort auch sämtliche Informationen, die sie für ein rasches, effizientes Eingreifen benötigen: Einzelheiten zum Einsatz, nützliche Dokumente, Kontaktdaten und Nachverfolgung ihrer Zuweisung.
Für unsere Partner bedeutet dies, dass sie sich auf reibungslose, zuverlässige und perfekt gesteuerte Abläufe verlassen können: Die richtigen Profile werden zur richtigen Zeit eingesetzt, und zwar mit einer Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit, die den gehobenen Ansprüchen der Schweizer Hospitality entspricht.
Expertise im Bereich Personalbeschaffung, genaues Verständnis der Branche und leistungsstarke digitale Tools – all dies bietet die Hotelis App, und sie geht damit über blosse Technologie hinaus. Sie ist vielmehr eine natürliche Erweiterung unseres Dienstleistungsangebots, die dauerhafte Beziehungen und einwandfreie Leistungen fördert.
Zertifizierungen, die den Unterschied machen – Gütesiegel, die Vertrauen schaffen.
Hotelis ist nach eduQua, Swissstaffing, ISO sowie Swiss Made zertifiziert und führt das Gütesiegel «Great Place to Work».
Diese Auszeichnungen belegen unser Engagement für Qualität, unser Ethos und die Anerkennung unseres Fachwissens.
Kandidatinnen und Kandidaten haben die Gewissheit, dass sie eine seriöse und respektvolle Betreuung erhalten. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass die Dienstleistungen den höchsten Standards der Branche entsprechen.